*I form art to make you smile*
Meine Arbeiten sind subversiv,
Vordergründig schön, fast dekorativ.
Auf den 2. Blick sind sie mit einer Botschaft versehen, welche die Abwehr des Betrachters wohlwollend und humorvoll umgeht und eine Nachricht übermittelt.
Zur Darstellung bediene ich mich der positiven Aspekte eines Themas. Dabei erregen unübersehbare Elemente die Aufmerksamkeit des Publikums und animieren zur weiteren Auseinandersetzung.
Geboren wurde ich 1964 in Bielefeld, aufgewachsen bin ich im Rheinland, seit 1998 lebe ich in Hamburg. Der Name *medea* hat sich als Künstlername vor vielen Jahren schon in mein Leben gefügt, angeregt durch das Buch »Medea. Stimmen« von Christa Wolf. Mein künstlerischer Werdegang ist etwas ungewöhnlich. Mit 18 wollte ich Kunst studieren – verschiedene Umstände führten aber zu einem naturwissenschaftlichen Studium mit anschließender fünf Jahre währender Berufstätigkeit. Mit 45 Jahren habe ich angefangen mir meinen Traum zu erfüllen: Neben diversen Kursen, Worshops und autodidaktischen Studien absolvierte ich das 2-jährige Studium *Kreative Malerei* (2010-2012). Im Jahr 2014 habe ich an der AWW der Uni Hamburg das Weiterbildungsstudium *Zeitgenössische Kunst seit den 60er Jahren* begonnen. Seit 2009 gehe ich mit meinen Bildern in die Öffentlichkeit mit dem Gefühl endlich dort angekommen zu sein, wo ich immer hinwollte. 2013 habe ich ein offenes Atelier im Rheinland eröffnet, seit November 2014 male ich im eigenen Atelier in HH-Wilhelmsburg.
Kontakt: medea’s space Yvonne Lautenschläger | Atelier Ao6 1. Stock | Atelierhaus23 | Am Veringhof 23a | 21107 Hamburg
Mobil: +49 163 69 50 390 | Email: yla@medeasspace.de | www.medeasspace.de