29.06. um 15 Uhr, Eröffnung
Ausstellung läuft vom 29.6.-4.8.
Hamburg Wilhelmsburg
Stadt – Landschaft – Hafen
Die Elbinsel Wilhelmsburg wird auf 248 Seiten mit 250 einheitlich gestalteten meist großformatigen Fotografien in
Farbe von Rolf Reiner Maria Borchard in einer neuen heutigen Sicht lebendig dargestellt: »Die Fotos folgen so
aufeinander, wie ich die Stadt, die Landschaft und die Industriegebiete erlebt habe«. Es wird ein Gesamtbild gezeichnet, das die unterschiedlichen Gegenden in der jeweiligen Eigenart vorstellt.
Reiherstiegviertel – Die neue Mitte – Kirchdorf – Georgswerder / Moorwerder – Hafen / Industrie –Veddel – Harburg
Das ehemalige Elbdelta im Süden von Hamburg hat sich langsam durch Eindeichung zur Elbinsel gewandelt.
Die Ansiedlungen mit Weideland und Landwirtschaft mußten zur Zeit der Industralisierung zu weiten Teilen den
Häfen, Fabriken und Arbeiterwohnungen weichen. Im Norden, Westen und Süden legte sich ein breites Industrieband um den Ort.
In Wilhelmsburg gibt es heute alles: Dorf, Stadt, Landschaft, Hafen und Industrie. Jahre nach der Großen Flut 1962 hat es durch die Internationale Bauausstellung IBA und die Internationale Gartenschau igs
2013 eine Aufwertung gegeben, so dass es wohl keinen spannenderen Ort für einen Bildband gibt.
Das Buch ist kein Führer oder gar eine Chronik. Der Band möchte durch aussagestarke und charakteristische Bilder Interesse wecken für das weithin noch unbekannte Wilhelmsburg.
Zur Buchpräsenation und Ausstellung sind Sie herzlich eingeladen:
Pressegespräch am Mittwoch, 2. Mai in der Wilhelmsburger Buchhandlung Lüdemann, Fährstraße 26, um 15.00 Uhr
Buchpräsentation am Mittwoch, 29. Mai bei Sauter+Lackmann, Admiralitätsstraße 71 – 72, um 19.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstags GESCHLOSSEN