Die Räume und Ateliers

Die IBA sanierte das gesamte Gebäude energetisch, modernisierte Bausubstanz, Haustechnik und die Treppenhäuser umfassend. Über ein Wärme-Rückkopplungs-System produziert das Gebäude selbst Energie, die wiederum in das öffentliche Netz eingespeist wird.

Über drei Stockwerke verteilen sich 45 Räume mit einer Größe von 15 qm bis 130 qm. Im Erdgeschoss schließt sich außerdem eine Galerie an, die mit 180 qm genügend Platz für Ausstellungen und Veranstaltungen bietet.

Die Deckenhöhe beläuft sich im Schnitt auf 3,5 m. Einige Räume, vor allem im Erdgeschoss, verfügen über eigene Wasseranschlüsse und Starkstromanschlüsse.

Jede Etage bzw. jeder Flur ist darüber hinaus mit Waschbecken inkl. Wasserabscheider für die Reinigung von Arbeitsgeräten ausgestattet. Außerdem befinden sich auf jedem Flur eine Gemeinschaftsküche sowie Toiletten. Durch einen Fahrstuhl ist das Haus barrierefrei erreichbar.

Das Atelierhaus23 wird vom Nutzerverein Veringhöfe, e.V. – also von den Nutzern selbst – verwaltet.

Einen genauen Überblick bieten folgende Grundrisse: