-
12.03.2023 ab 23:00
Ausstellung: „Nutzungsänderung?“ Christine Rehders – Installation und Skulpturen
Vernissage 14.2.2023 um 19 Uhr Dauer der Ausstellung 14.2.-12.3.2023 Finissage 12.3. um 15 Uhr Die installativen und skulpturalen Arbeiten von Christine Rehders beschäftigen sich mit dem Thema Oberfläche und der Stadt, die uns umgibt. Im Einzelnen findet ein gedanklicher Austausch mit Ideenund Werteblasen statt, und die Themen Haut und Wohnraum – egal ob Wohnung oder Mehr …
-
27.11.2022 ab 18:00
Wintermarkt im Atelierhaus23
Sonntag, 27.11.22 von 12 – 18 Uhr WINTERMARKT IM ATELIERHAUS 2 3 Am ersten Advent lädt das Atelierhaus23 alle Wilhelmsburger und Hamburger*innen zum Wintermarkt 2022 ein. Kreative öffnen ihre Ateliers und laden zum Stöbern nach Weihnachtsgeschenken aus Mode, Kunst, Keramik, Portraits und Drucken ein. Auch können alle Besucher*innen an der Tombola teilnehmen, an der Feuertonne Mehr …
-
30.10.2022 ab 23:19
Ausstellung: „There Must Be Order“ Andreas Schlesinger
Eröffnung: 15. Oktober, 19h Ausstellung: 16. – 30. Oktober There Must Be Order Malerei und Zeichnung Andreas Schlesinger Es sind Räume, welche immer wieder in den Fokus von Andreas Schlesingers Bildwelten rücken. Ob abstrakt oder gegenständlich – sie beide vereint die geometrische Zusammensetzung, mit der der Künstler dazu auffordert seine Malereien und Zeichnungen zu begehen. Mehr …
-
25.09.2022 ab 18:00
ELBINSEL KUNST UND ATELIERTAGE: 24. und 25. September 2022
24.-25.9. 2022 14-18 Uhr Es ist wieder soweit, Ende September öffnen sich wieder zig Ateliertüren auf den Elbinseln, um Besuchern den etwas anderen Blick auf Kunst zu ermöglichen, den Intimeren, am Ort des Erschaffens im Gespräch direkt mit dem kreativen Menschen. In diesem Jahr feiern wir das 10-jährige Bestehen der Elbinsel Kunst- und Ateliertage, Mehr …
-
26.06.2022 ab 23:22
Ausstellung: metamorfosi – Nadia Malverti
Vernissage 17.06. ab 18 Uhr Finissage: 26.06. 15-18 Uhr ab 16 Uhr Musik mit den Tubenbuben Ausstelungsdauer: 18.06.-26.06. ( außer 21.06.) 15-18 Uhr Event: 19.06. „Planeten malen“ für kleine und große Besucher – 16 Uhr Über Ausstellung und Autorin: Ich bin 1962 in Mòdena, in Italien, geboren und habe nie aufgehört, zu malen. Auch, als Mehr …
-
06.06.2022 ab 23:24
Ausstellung: in memoriam Herbert Wagner (1953 – 2020) – P H O T O A R B E I T E N
Eröffnung 21. Mai 2022 um 16 Uhr Ausstellungsdauer: 21.05. bis 06.06.2022 Eine Ausstellung der TRIENNALE EXPANDED im Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg Das Atelierhaus 23 zeigt im Rahmen der 8. Triennale der Photographie eine Retrospektive des Photokünstlers Herbert Wagner, der Wilhelmsburg in mehrfacher Hinsicht stark verbunden war. Die Gedenkausstellung gibt mit mehr als Mehr …
-
16.05.2022 ab 23:43
Ausstellung: Realistische Vorstellung – Esther Ravens und Andrea Leibrock
Vernissage: 02.05.22 ab 10 Uhr Dauer der Ausstellung: 03.05. – 16.05.22 In der Ausstellung Realistische Vorstellung präsentiert das Atelier Freistil die Arbeiten zweier Künstlerinnen; Esther Ravens und Andrea Leibrock. Andrea Leibrock setzt Tinte und Wachskreiden oder Acryl und Wachskreiden in viele Schichten aufeinander. Es entstehen abstrakte Gemälde mit hoher Dichte und Stofflichkeit. In den Bildern Mehr …
-
24.04.2022 ab 23:54
Ausstellung: „ich bin voll geschlaucht“ – Frieder Falk
Vernissage: 9.04.2022 ab 19 Uhr in der Galerie23 Ausstellungsdauer: 10.04. – 24.04.2022 Finissage: 24.04.2022, 15 Uhr ICH BIN VOLL GESCHLAUCHT objekt zeichnung installation Seit 2019 arbeite ich mit Fahrradschläuchen. Die schwarze Materialität hatte mich neugierig gemacht. Der einzelne Schlauch gibt nicht viel her. Keine feste Form, dehnbar und zäh. Sobald Viele zusammenkommen, verändert sich das Erscheinungsbild. Die Mehr …
-
27.11.2021 ab 23:58
Ausstellung: VER-NETZT – ist leider auf unbestimmte Zeit verschoben!!!!
Ausstellung ist leider auf unbestimmte Zeit verschoben!!!! Ausstellungsdauer 06.11. – 27.11.2021 Endlich ist es wieder soweit und unsere erste Ausstellung nach der langen Zeit startet wieder. 13 Künstlerinnen des Kunstnetzwerk 13 stellen in der Galerie 23 ihre Werke aus. Der Titel „VER-NETZT“ verbindet die Arbeiten inhaltlich, dabei bleibt jede Künstlerin ihrem eigenen Stil treu. Anne Mehr …
-
23.09.2021 ab 23:39
BUCHHALTER * IN GESUCHT
23.08.2021 Das Atelierhaus23 in Hamburg-Wilhelmsburg sucht BuchhalterIn / SteuerberaterIn für die Bilanzbuchhaltung zweier Vereine. Tätigkeit auf Rechnungsbasis (keine Festanstellung). Erstellung aller Buchungen (SKR 03/04) als Vorbereitung für die Jahresabschlüsse bzw. Erstellung dieser. Eingesetzte Software „Vereinsverwaltung Premium“. Schulungen könnten bei Bedarf finanziert werden. Aussagekräftige Bewerbungen bitte per Email an verein@atelierhaus23.de
-
27.09.2020 ab 23:00
Einladung: Präsentation der Skulptur „TANZENDE“
am Sonntag, den 27. September 2020, um 11 Uhr Der Steinbildhauer Johannes L.M. Koch präsentiert vor unserem Atelierhaus seine Skulptur „Tanzende“ Zur Vernissage spricht Bernhard Lassahn und tanzt das Scheinwerfer Dance Center vom ATELIERHAUS23. Tanz ist die Umsetzung von Inspiration (meist Musik und/oder Rhythmus) in Bewegung. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauch, eine darstellende Kunstgattung, Mehr …
-
26.04.2020 ab 23:30
Leider muss diese Ausstellung verschoben werden!!! NORD/SUED, Ölbilder und Collagen von Christine Waldbüßer
Leider muss diese Ausstellung verschoben werden!!! Vernissage am Sa xx.xx, xx Uhr Ausstellung NORD/SUED, Ölbilder und Collagen von Christine Waldbüßer – Landschaftsbilder von Norwegen bis Frankreich – Die Ausstellung NORD/SUED zeigt auf den ersten Blick Motive von Norwegen über Norddeutschland, Hamburg, Wilhelmsburg, die Alpen bis nach Südfrankreich ans Mittelmeer. Es sind Landschaftsbilder der Kontemplation, der Mehr …
-
07.12.2019 ab 23:00
Adventsmarkt Atelierhaus
Samstag 07.12., 14-19 Uhr Dieses Jahr feiern wir mit euch erstmal nur 9 Jahre Adventsmarkt im Reiherstiegviertel. Der Markt mit lokalen Handwerkern und Kreativen und findet am 7.12. von 14 bis 19 Uhr statt wie üblich im und ums Atelierhaus23 herum statt. Ab 19 Uhr wird es dann beschwinglich an der Feuertonne und wild mit Mehr …
-
09.11.2019 ab 23:42
Ausstellung: „Urbane Sedimente 2.0“, ClickClack
Vernissage: 26.10. 2019, 18Uhr Ausstellung läuft vom 26.10.- 09.11.2019 Eine Ausstellung über die offen zugängliche Graffiti-Wand an der Sanitasstraße wird erweitert. ClickClack, die neue Initative für mehr frei-Flächen für Graffiti, Workshops, und Kultur-Events stellt sich vor. Gezeigt wird eine Fotodokumentation über die Geschichte der Hall of Fame an der Sanitasstraße, Ausschnitte aus den Tätigkeiten und Mehr …
-
17.10.2019 ab 23:00
Gemeinschaftsausstellung Atelierhaus23
Ausstellung läuft bis zum 17.10. Die Aussteller der Gemeinschaftsausstellung zeigen eine Vielfalt unterschiedlicher Kunst und Stilrichtungen, von Malerei bis Skulpturen: Thomas Escher, Claire Ewbank, Branimir Georgiev, Niklas Grapatin, Sabine Hahn-Nicol, Jann Kaune, Lukas Kreibig, Saskia Maas, Philipp Reiss, Nicola Rübenberg, Katja Sattelkau, Christine Waldbüßer) Öffnungszeiten der Ausstellung und des Kaffees Die Kaffeeliebe: Montag bis Mehr …
-
12.09.2019 ab 23:50
Ausstellung: „The Space Between The Wor(l)ds“ eine Ausstellung von Claire Ewbank & Saskia Maas
Vernissage 06.09.2019 um 18 Uhr Ausstellung 05.09. – 17.09.2019 Aquarell- und Acrylmalerei, Portrait, Text, Gedicht, Video, Musik, interaktiv „Like commas, You Stars, leaving spaces / for these words of ours” – Claire Ewbank Manchmal sind die schönsten Momente die Pausen im Leben, die Stille in einer Konversation, die Lücken in einer Geschichte. Sie geben uns Mehr …
-
25.08.2019 ab 23:27
Ausstellung: „Intimate Strangers“ New Yorker Straßenportraits von Jörg Rubbert und Jürgen Bürgin
Vernissage Sa. 10.08.2019, 19-21 Uhr Ausstellungsdauer: 11.08. – 25.08.2019 „Intimate Strangers“ „One can’t paint New York as it is, but rather as it is felt.” (Georgia O’Keefe) Die Fotografien der Serie “Intimate Strangers” zeigen emotionale, intime Momente im Alltag der New Yorker. Die Bilder sind meist Straßenfotografien, Bilder von Fremden, von Menschen, denen die beiden Mehr …
-
04.08.2019 ab 23:30
Ausstellung: Rolf Reiner Maria Borchard „Hamburg Wilhelmsburg“
29.06. um 15 Uhr, Eröffnung Ausstellung läuft vom 29.6.-4.8. Hamburg Wilhelmsburg Stadt – Landschaft – Hafen Die Elbinsel Wilhelmsburg wird auf 248 Seiten mit 250 einheitlich gestalteten meist großformatigen Fotografien in Farbe von Rolf Reiner Maria Borchard in einer neuen heutigen Sicht lebendig dargestellt: »Die Fotos folgen so aufeinander, wie ich die Stadt, die Landschaft Mehr …
-
22.06.2019 ab 23:30
Ausstellung: „Raum als Metapher“ von Sönke Nissen-Knaak
Eröffnung 10.05.2019, 18 Uhr Ausstellung läuft bis zum 22.06. Im Rahmen des von der Architektenkammer veranstalteten Architektursommers 2019 zeigt der Hamburger Maler Sönke Nissen-Knaack Ölbilder und Aquarelle in der Galerie des Atelierhauses23, Am Veringhof 23 in Hamburg-Wilhelmsburg. Der Künstler interessiert sich für das metaphorische Potential von Raumsituationen. Wie können architektonische Gegebenheiten seelische oder geistige Befindlichkeiten Mehr …
-
25.11.2018 ab 23:00
Ausstellung: „Montmartre auf der Elbinsel“
Vernissage: 10.11. 16 Uhr Ausstellung läuft bis zu 25.11. Zum zweiten Mal begrüßen wir die Künstlergruppe „Les Montmartrois de Hambourg“. 8 Künstler präsentieren ihre Werke von Malerei bis Skulpturen. Eröffnet wir die Ausstellung um 16 Uhr von der Schauspielerin Simona Brokmann. Bekannt aus Serien wie „Marienhof“, „Unter uns“ oder „Verbotene Liebe“. Folgende Künstler stellen aus Mehr …
-
23.09.2018 ab 23:47
Gemeinschaftsausstellung „8.Elbinsel Kunst- und Ateliertage 2018“
22. und 23. September 12 – 19 Uhr Zu den Elb- und Ateliertagen präsentiert sich das Atelierhaus mit einer Gemeinschaftsausstellung der Künstler des Hauses in unsere Galerie23. Es erwartet dich eine buntgemischte Ausstellung von Malerie, Kollagen und Sklupturen. Ausserdem sind einige Ateliers im Haus geöffnet, sodass du auch ein Blick hinter die Kulissen werfen kannst Mehr …
-
31.07.2018 ab 23:30
Ausstellung: „Opening Perceiving the void – 13 Views on Tokyo“
Freitag, 22. Juni 19:30 – 2:00 Ausstellung läuft bis 31.7. PERCEIVING THE VOID – 13 views on Tokyo 13 Straßenfotograf(innen) zeigen ihren Blick auf diese einzigartige Stadt. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Dienstags GESCHLOSSEN Zur Vernissage mit Tatsuo Suzuki, Christian Schirrmacher und Damon Jah am 22.06.2018 um 19:30 Uhr laden wir Euch Mehr …
-
02.06.2018 ab 23:30
OPEN HOUSE + SOMMERFEST
02. Juni ab 14 Uhr Kommt vorbei und schaut was sich in vier Jahren so getan hat. Erhalte Einblicke in Ateliers und führe spannende Gespräche mit den Künstler. Mit Malern, Bildhauer, Musikern, Tänzern, Inneneinrichter, Möbelgestalter, Fotografen, Illustratoren…..und viele mehr. Ausserdem veranstalten wir ein großes Sommerfest mit bunten Programm für Groß und Klein. WORKSHOPS. GRILLEN. MUSIK.TANZEN. Mehr …
-
19.05.2018 ab 23:30
Ausstellung: Susann Wollenberg „Kunstleben 5.0“
5.5-19.5.2018 Ausstellung „Kunstleben 5 punkt 0“. 50 Jahre Kunst! Eine Werkschau von den ersten Kinderbildern über Studienarbeiten bis zu aktuellen Werken der Künstlerin. Aber es wird nicht nur was zu sehen sein, auch das Gehör ist in dieser Ausstellung gefragt. In der Ausstellungseröffnung wird ein Soundscape von Hamburg zu hören sein. Eine Ansammlung an Geräuschen, Mehr …
-
07.04.2018 ab 16:00
Ausstellung: Jann Kaune „Jahre und Momente“
7. April 2018 um 16 Uhr „Jahre und Momente“ In den letzten Jahrzehnten sind in der Kunst soviele Grenzen überschritten worden, dass das Publikum heute schnell gelangweilt ist, wenn nicht immer neue Extreme zum Tragen kommen. Muß es jedes Jahr noch verrückter und unverständlicher werden, damit sich beim Zuschauer überhaupt noch irgendwas regt? Die Galerie Mehr …
-
22.03.2018 ab 13:36
Fotoausstellung von Marily Stroux
8. März um 16.00 Uhr Dauer 8.3.-22.3. Im Rahmen des Elbinsel Frauenfestes und anlässlich des internationalen Frauentages präsentieren wir eine Fotoausstellung von Marily Stroux: Die rote Tasche Die brennenden Schuhe und andere Geschichten von Frauen auf der Flucht Marily Stroux porträtiert Frauen auf der Flucht, die sie auf der Insel Lesbos getroffen hat, und erzählt Mehr …
-
08.12.2017 ab 17:00
AUSSTELLUNG: „WasserErdeLuft“ Landschaftsbilder von CHRISTINE WALDBÜSSER
Eröffnung 8.12.2017 um 17 Uhr Die Ausstellung läuft bis 22.12.2017 Die Ausstellung „WasserErdeLuft“ zeigt Motive unserer natürlichen Umgebung, Ölmalerei auf rollbaren Flaggen aus Leinwand, auch andere Leinwandformate auf Rahmen, Landschaftsbilder, die Kontemplation und Entschleunigung bewirken können, eine Betrachtungsmöglichkeit, die ruhiges Verweilen intendiert. Allerdings zeigen sich die Naturlandschaften gelegentlich weniger als total realistische Abbildungen, eher als Anhäufung Mehr …
-
02.12.2017 ab 20:01
Adventsmarkt und Designmarkt am 2. Dezember
2.12. 14-19 Uhr Hohoho……jetzt ist es wieder so weit! Wir läuten die besinnliche Weihnachtszeit ein. Adventsmarkt in unserer Galerie und auf unserem Parkplatz. Mit vielen Designständen mit handgemachten Produkten. Du hast noch nicht das richtige Geschenk und sucht etwas Besonderes? Dann bist du hier genau richtig! Vernab von den lauten kommerziellen Weihnachtsmärkten, kannst du bei Mehr …
-
21.10.2017 ab 16:00
Ausstellung: Thomas Kleine „FARBSTOFF“
Vernissage 21. 10. um 16 Uhr Ausstellung läuft bis 5.11. Container-Logos und Orchideen Nicht nur ein englischer Orchideen-Züchter hat die Werke der Ausstellung „FARBSTOFF“ von Thomas Kleine inspiriert, sondern auch die Wilhelmsburger Containerlandschaft. Thomas Kleine freut sich auf seine erste Ausstellung in der Galerie23 in Wilhelmsburg. „Seit gut vier Jahren habe ich meinen Arbeitsraum im Atelierhaus23 – in einer Mehr …
-
19.09.2017 ab 16:00
Ausstellung: „Kunst sucht nicht. Kunst findet.“ Les Montmartois de Hambourg
Vernissage 10.9. um 16 Uhr Die Ausstellung läuft bis zum 22.9. Der Künstlerstammtisch „Les Montmartois de Hambourg“ stellt sich mit einer Gruppenausstellung vor. „Les Montmartrois de Hambourg“ ist eine der 10 Städtegruppen von „Les Montmartrois de Europe“. Sie ist eine Künstlervereinigung mit Seele, die die Freiheit der Kunst und die Befreiung von der Ausbeutung in Mehr …
-
26.06.2017 ab 23:02
FRAK: Rauschmelder 18 „Rant und Christoph Funabashi / Pia Abzieher / Felix Mayer“
24.06. 20 Uhr Eintritt 5€ Rant Merle Bennett – Schlagzeug Torsten Papenheim – Gitarre Seit 2003 spielen Merle Bennett und Torsten Papenheim als rant zusammen. In ihren gemeinsam entwickelten Stücken loten rant die Möglichkeiten des Duospiels aus und kreieren ausgehend von der Minimalbesetzung Gitarre und Schlagzeug ihre charakteristische Klangsprache. rant spielen eine Musik des Andeutens, Mehr …
-
26.06.2017 ab 23:00
FRAK: Rauschmelder 17 „If, Bwana (Al Margolis) / Lucia Mense“
10.06. 22 Uhr Eintritt 5€ Electronic Counterpoint: Kompositionen für Blockflöte und Elektronik Lucia Mense: Blockflöte If, Bwana (Al Margolis): Elektronik, Objekte PAAK: Stimme, Spielzeug, Elektronik EMERGE: Elektronik Programm: Al Margolis: Mense2 (2014/17) Kotoka Suzuki: While ripples enlace… Fausto Romitelli: Seascape (1994) Al Margolis: MenseMense (2014/17) If, Bwana: Solo Clarence Barlow: …until…. (1972) If, Bwana / Mehr …
-
21.05.2017 ab 23:30
Ausstellung: Yvonne Lautenschläger „weibastyle“
7.5.-21.5.2017 Vernissage 7. mai 2017 um 11 uhr ausgestellt werden Objekte sowie Acryl- und Ölmalerei. inhaltlich dreht sich alles um den Körper – den Leib des Weibes. In vielen Facetten kommt er daher: überzeichnet … als comicfigur, schöngemalt … als sylikone, drall und üppig … versteckt im begehbaren Kubus. Immer aber sehr präsent mit der Mehr …
-
10.05.2017 ab 23:58
FRAK: Rauschmelder 16 „Sho Shin Duo + John Hughes“
10.05. 20 Uhr Eintritt 5€ Sho Shin Duo (Padua): Riccardo Marogna – Klarinette, Bass-Klarinette, Tenorsaxophon, Elektronik Riccardo La Foresta – Schlagzeug, Perkussion & Objekte, Elektronik John Hughes (Hamburg) – Bass http://shoshinduo.tumblr.com/ Das Konzert findet mit freundlicher Unterstützung des Verbands aktueller Musik Hamburg (www.vamh.de) statt.
-
05.05.2017 ab 23:00
FRAK: Rauschmelder 15 „Robert Kusiolek, Elena Czekanova, Pawel Postaremczak“
05.05. 20 Uhr Trio mit neuartiger Kammermusik Elena Chekanova Live Elektronik, Klangobjekte Robert Kusiolek Akkordeon Pawel Postaremczak Tenorsaxophon Die drei Musiker erschaffen mit ihrer unüblichen Instrumentierung der Werke, eine besondere, mitunter imaginär anmutende kammermusikalische Atmosphäre. In ihren eigenen Kompositionen erforschen sie die Grenzen großflächiger Klangstrukturen, loten deren Tiefe und Komplexität aus und fügen sie in Mehr …
-
16.04.2017 ab 20:00
FRAK: Rauschmelder 14 „Tandem (Marseille) „
16.4. 20 Uhr Facebook event page where you can find all the venue info and links and photos and whatever : https://www.facebook.com/events/643738962482473/ I’ve also attached our pretty flyer so you can just look there too. TANDEM is : Anouck Genthon, a French violinist and ethnomusicologist involved in the improvised music scene in an approach particularly Mehr …
-
26.03.2017 ab 23:35
Ausstellung: NACKT
11.3.2017 – 26.3.2017 10.3.2017, 18 Uhr Vernissage 17.3.2017, 20 Uhr Rauschmelder 13: Noise mit David Wallraf, Helge Meyer und Lesung / Diskussion mit Karl-Heinz Dellwo (Eintritt: 5 €) Die Ausstellung NACKT schließt an die Ausstellung „Stadt aneignen“ (Atelierhaus23 28.1.-12.2.17) an. Ging es dort um Ansätze, wie es möglich sein könnte, sich die Stadt unabhängig von Mehr …
-
12.02.2017 ab 23:30
„Stadt aneignen“: Vernissage, Lesung, Perfomance, Künstlergespräch
28.1.2017 – 12.2.2017 Stadt aneignen Modellhafte Gestaltungsprozesse im öffentlichen Raum 28.1.17, 18 Uhr Vernissage 3.2.17, 20 Uhr, Lesung Jens Warnecke (Eintritt: Spende) 11.2.17, 20 Uhr Performance Muyassar Kurdi (Eintritt: 5 €) 12.2.17, 16 Uhr Künstlerinnengespräch Im Sommer letzten Jahres hatte der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in den Veringhöfen im Atelierhaus23 das Projekt Mehr …
-
22.01.2017 ab 23:30
Ausstellung: Julia Hoße „In meiner Erinnerung war mehr Streichorchester“
7.01.2017, ab 19 Uhr Ausstellung läuft vom 7.-22.1.2017 „In meiner Erinnerung war mehr Streichorchester“ Ein Bildessay zu Erinnerung, Zeit und Identität: Was wird vergessen? Was bleibt von der Zeit? Und was bleibt von uns? Ein Gedankengang in Bildern. Ausstellung und Buchpräsentation. Veranstaltung auf Facebook Facebook Künstlerprofil flyer_streichorchester_neu_klein
-
03.01.2017 ab 23:30
Gruppenausstellung: „Interim“, 11 Künstler aus dem Atelierhaus stellen ihre Arbeiten vor
Bis 03.01.2017 11 Künstler des Atelierhauses machen eine spontane Ausstellung. Vorgestellt werden Werke aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Grafik, Druck und Collage. Die Ausstellung läuft bis zum 3.1.2017. Aussteller: Nils Ahrens Branimir Georgiev Jann Kaune Yvonne Lautenschläger Thomas Lorenz Nicola Rübenberg Katja Sattelkau Christine Waldbüßer Susann Wollenberg Harald Zörner Galerie23 Am Veringhof 23a 21107 Hamburg Mehr …
-
08.12.2016 ab 23:32
Gutes Leben: Kultur
8.12.2016, 19 Uhr Eintritt frei Gutes Leben und Kultur Wir sind, was wir sind, durch die Kultur, an der wir teilhaben. Überblick und Diskussion mit Dr. Willfried Maier, Philosoph, Senator a.D. Kooperationsveranstaltung mit umdenken Heinrich-Böll Stiftung Hbg. e.V.
-
03.12.2016 ab 22:00
Adventsmarkt mit Kunsthandwerker Markt
03.12. 14-19 Uhr HOHOHO……es ist wieder soweit! Unser beliebter Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern. Am 3.12. wird es bei uns im Atelierhaus23 wieder gemütlich und spannend zugleich. Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm von Musik bis Kunsthandwerk, leckeren Speisen und Getränken, sowie Tombolaverkauf und weihnachtlichen Geschenken. Zahlreiche Kunsthandwerker haben sich angemeldet und bieten Euch Mehr …
-
16.11.2016 ab 17:00
16.11. Ausstellung: Harald Zörner „Still bleiben bevor es laut wird.“
16.11.2016 um 17 Uhr Ausstellung läuft bis zum 25.11.2016 Malerei und Zeichnung ; Arbeiten auf Papier der Jahre 2015/16 von Harald Zörner Es werden Arbeiten auf Papier in Mischtechnik der Jahre 2015/16 gezeigt. Figürliche und ornamentartige Formen, die durch eine sich überlagernde Strich-und Flächensetzung entstehen, erwarten den Betrachter. Fremdhafte Wesen und tierartige Gebilde tauchen auf Mehr …
-
04.11.2016 ab 23:29
FRAK: Rauschmelder 11 – Andrew Bernstein / Owen Gardner / Eva Zöllner / Stefan Kohmann
4.11.2016, 20 Uhr Eintritt: 5 € Rauschmelder 11 – Andrew Bernstein / Owen Gardner / Eva Zöllner / Stefan Kohmann Improvisierte Musik mit Andrew Bernstein – sax, electr. / Owen Gardner – e-g / Eva Zöllner – Akkordeon / Stefan Kohmann – Perkussion … mehr Infos unter http://vamh.de/index.php?gig=3103 http://www.andrewbernste.in/thegreatoutdoors http://eva-zoellner.de http://stefankohmann.de
-
28.10.2016 ab 23:27
FRAK: Rauschmelder 10 – Robert Kusiolek / Elena Chekanova / Grzegorz Nowara
28.10.2016, 20 Uhr Eintritt frei, Spenden willkommen. Rauschmelder 10 – Robert Kusiolek / Elena Chekanova / Grzegorz Nowara Neue Klangstrukturen mit Robert Kusiolek Akkordeon / Elena Chekanova Live Elektronik / Grzegorz Nowara Tuba“ … mehr Infos unter www.robertkusiolek.com www.elenachekanova.com www.vamh.de
-
23.10.2016 ab 15:00
Ausstellung: wattenberg ARTenvielfalt
23.10. um 15 Uhr Die Ausstellung läuft bis zum 6.11. Gezeigt werden großformatige Malerei, verspielte Collagenkunst, ligrane Eisenskulpturen und Kunstwerke digitaler Fotograe. Alle Sinne des Betrachters werden angesprochen, bei einigen Ausstellungsstücken ist *Berühren erlaubt*. Die Exponate laden zum Verweilen ein. „In der Verschiedenheit liegt unsere Gemeinsamkeit“ ist das Motto der Harburger Künstlichen Tischgesellschaft. Aussteller: Antje Mehr …
-
16.10.2016 ab 23:31
Gutes Leben: Stadtentwicklung
16.11.2016, 19 Uhr Eintritt frei Gutes Leben und Stadtentwicklung Wie muss eine Stadt aussehen, wie soll in ihr gewohnt, gearbeitet, gelebt und kommuniziert werden können? Überblick und Diskussion mit Dr. Willfried Maier, Philosoph, Senator a.D. Kooperationsveranstaltung mit umdenken Heinrich-Böll Stiftung Hbg. e.V.
-
14.10.2016 ab 23:24
FRAK: Rauschmelder 9 – Emilio Gordoa / Gregory Büttner / Gunnar Lettow
14.10.2016, 20 Uhr Eintritt: 5 € Rauschmelder 9 – Emilio Gordoa / Gregory Büttner / Gunnar Lettow Improvisierte Musik mit Emilio Gordoa vibraphone / Gregory Büttner loudspeaker, objects, computer / Gunnar Lettow prep. el. bass … mehr Infos unter http://vamh.de/index.php?gig=3078 www.emiliogordoa.com www.gregorybuettner.de https://gunnarlettow.wordpress.com
-
13.10.2016 ab 23:19
Gutes Leben: Überblick und Diskussion
13.10.2016, 19 Uhr Eintritt frei Geschichte des Nachdenkens über das gute Leben Schon die Philosophen im alten Griechenland haben über das gute Leben nachgedacht. Überblick und Diskussion mit Dr. Willfried Maier, Philosoph, Senator a.D. Kooperationsveranstaltung mit umdenken Heinrich-Böll Stiftung Hbg. e.V.
-
25.09.2016 ab 23:30
„Gutes Leben“ im Atelierhaus23 vom 15.8.2016 – 28.9.2016
Termine Gutes Leben 15.8.2016 – 25.9.2016 Ausstellung Workshops Live-Performance Beteiligungsprojekt Gutes Leben 26.8.16, 19 Uhr: Präsentation des Workshops Programm: Ausstellung Gutes Leben 1.9.16 – 11.9.16: 1. Teil (Vernissage am 1.9.16 ab 19 Uhr) 15.9.16 – 25.9.16: 2. Teil (Vernissage am 15.9.16 ab 19 Uhr) Konzerte 19.8.16, 20 Uhr, Eintritt frei: Freak*Sound*Jam Für das Freie muss Mehr …
-
07.08.2016 ab 23:33
Ausstellung: Nabila Attar „Prometheus im Urlaub“
15.07. ab 19:00 Uhr Ausstellung läuft bis 07.08. Im Verlauf der Globalisierung von einer Art Verantwortungsparalyse befallen und von weltweiten, gefühlt immer näher rückenden Desastern desorientiert, stellt sich dem Menschen die Frage der Freizeitgestaltung. Denn in der griechischen Mythologie gilt Prometheus zwar als Schöpfer der Menschen, der ihnen auch zu Eigenschaften wie Fleiß, Verstand und Mehr …
-
09.07.2016 ab 23:30
FRAK: Rauschmelder 8, TESTPILLOTT (Jürgen Palmtag)
9.7.2016, 20 Uhr Eintritt: 5 € „Krakspeech“ Ein Hybrid aus Sprechimpro/analog/digital sich trauen, in offenen, unsicheren Möglichkeiten zu denken und zu handeln Sampling/ Song/ Störung/ Krach/ Puls/ Hörkino, gut organisiert und aus dem Ruder laufend… (Assoziationsextase!!!) TESTPILLOTT: voc./electronics/harmonica/effects TESTPILLOTT hören: https://soundcloud.com/palmtag https://testpillott.bandcamp.com https://roruysimifest.bandcamp.com/ https://www.facebook.com/kernmacherei Jürgen Palmtag, * 1951 in Schwenningen/Neckar Studium der Malerei/Grafik an der Mehr …
-
27.06.2016 ab 23:30
FRAK: Rauschmelder + Freak*Sound*Jam
17.6.2016, 20 Uhr Eintritt frei Zusammen mit Andreas Schwarz plant Rauschmelder eine Session der anderen Art: Selbstgebaute Instrumente und Klangkörper kommen zum Einsatz. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Falls das Ding auf Interesse stößt, sind Wiederholungen geplant … also dann.
-
25.06.2016 ab 23:59
Open House
25.06. von 14-20 Uhr Das Atelierhaus23 öffnet wieder seine Türen. Ca. 44 Ateliers können besichtigt werden und es stehen Ihnen vor Ort die Künstler Rede und Antwort. In netten Gesprächen erfahren Sie etwas über das Haus, das Leben als Künstler und ihre Werke. Aber nicht nur das! Es gibt einige Workshops zu besuchen. Z.B. Einführung Mehr …
-
25.06.2016 ab 23:45
Ausstellung: Jann Kaune „Verzaubertes Hamburg“
11.6. um 17 Uhr, Vernissage Ausstellung 11.6.-26.6. „I will come to Hamburg and I would like to see it through your eyes.“ (L.Balothia, Jaipur) „It`s like a dream! I love your paintings very much.“ (O. Dimitriou, Griechenland) Einige Bilder des Künstlers waren schon auf verschiedenen Internet-Seiten zu sehen und sind dort begeistert aufgenommen worden. Mehr …
-
12.06.2016 ab 23:30
FRAK: Rauschmelder 7, tbc czepoks paak
10.6.2016, 22 Uhr Eintritt: Spende Czepoks ist eine Psychedelikgruppe ohne Schlagzeug, tbc ist experimenteller Noisemusiker. Beide kommen aus Hamburg und wenn sie zusammenspielen, bearbeitet tbc ihre klänge mit Effekten und lässt so eine elektro-akustische Atmosphäre voller Exotik und Experimentiertfreude entstehen. Vorbilder sind z.b. „Aus den sieben Tagen“ von Stockhausen, aber auch unzählige Industrial- und Improvgruppen Mehr …
-
12.06.2016 ab 17:00
48h Wilhelmsburg: eben und eben | Artifier
Samstag 11.6. ab 15 Uhr Bei uns in der Kaffeeliebe. 15 – 16 Uhr: eben und eben Chanson / Jazz / Liedermacher Ein paar eigene Lieder, so zwischen Chanson, Jazz und Liedermacher. Deutsche Texte. Klavier, Gitarre, Gesang 16:30-17:30 Uhr Artifier Kicksoul House des Kicksouls. Gitarre, Gesang, Bass, Background Akustik programmheftfinalwebansicht
-
05.06.2016 ab 23:00
Ausstellung: !Nackt! von Branimir Georgiev
Eröffnung 21.05.2016 um 16 Uhr (der Künstler ist anwesend) Ausstellung läuft vom 21.05 – 05.06.2016 Branimir Georgiev zeigt in seiner vierten Einzelausstellung Zeichnungen und Gemälde mit nackten Körpern. Die ersten sind schnell und intuitiv entstanden. Öffnungszeiten: Mo: 9-19 Uhr, Mitw.-So. 9-19 Uhr, Dienstag geschlossen
-
20.05.2016 ab 20:30
FRAK: Electric Jam Session
20.5.2016, 20:30 Uhr Eintritt frei Electric Jam Session Das Netzwerk MusikVonDenElbinseln & das Atelierhaus23 lädt jeden 3. Freitag im Monat ein zur Electric Jam Session. Alle Musikstile sind willkommen. Bitte bringt eure eigene Backline mit, bis im Atelierhaus alle Teile vorhanden sind.
-
16.05.2016 ab 23:44
FRAK: Rauschmelder 6, Sho-Shin Duo
13.5.2016, 20 Uhr Eintritt: Spende Sho-Shin Duo Riccardo Marogna: clarinet, bass clarinet, tenor saxophone, electronics Riccardo La Foresta: drums, feedbacks, bows Der Name „Sho-Shin“ ist aus einem Konzept des Zen-Buddhismus abgeleitet und bedeutet so etwas wie „Im Geiste des Anfängers“. Bezogen auf die Musik ist damit die Idee des frischen, spontanen und Nicht – idiomatischen Zugangs zur Mehr …
-
15.05.2016 ab 23:30
Ausstellung: Susann Wollenberg „Zeig mir deine Wunde“
Vernissage am 06.05. 19 Uhr Ausstellung: Vom 6.5.-15.5. „Zeig mir deine Wunde“ Ähnlich dem Titel einer Installation von Joseph Beuys, in der er seine Kriegserlebnisse verarbeitet, geht es der Künstlerin um innere Verwundung und äusseren Schutz. Bitumen, Lack Rost sind die Materialen mit der sie sich dem Thema nähert. Große Bitumen Figuren schreiten durch den Mehr …
-
24.04.2016 ab 23:34
Ausstellung: Christine Waldbüßer, „IN&OUT“
Vernissage 08.04. um 17 Uhr Improvisierte Musik, Rauschmelder um 20.00 Uhr Vom 8. bis 24.April 2016 zeigt die Künstlerin Christine Waldbüßer in der Ausstellung IN&OUT Ölbilder, Ölcollagen und Collagen: IN wie der Mensch von innen, abstrakt anmutende Bilder, die sich nicht entscheiden können, OUT sich Überlagerndes, Chaos und Konkretes. Sie nimmt uns mit auf einen Mehr …
-
15.04.2016 ab 23:43
FRAK: Electric Jam Session
15.4.2016, 20:30 Uhr Eintritt frei Electric Jam Session: Das Netzwerk MusikVonDenElbinseln & das Atelierhaus23 lädt jeden 3. Freitag im Monat ein zur Electric Jam Session. Alle Musikstile sind willkommen. Bitte bringt eure eigene Backline mit, bis im Atelierhaus alle Teile vorhanden sind.
-
08.04.2016 ab 23:39
FRAK: Rauschmelder 5, Edward Williams & Annouk Genthon / Jojo Defek Quartett
8.4.2016, 20 Uhr Eintritt: Spende Edward Williams & Annouk Genthon / Jojo Defek Quartett Ed Williams ist ein englischer Gitarrist und Komponist der z. Zt. in der experimentellen Musikszene in Marseille aktiv ist. Sein Zugang zur Improvisation basiert auf der Ausbildung in klassischer Musiktheorie und elektroakustischer Komposition. Die Französin Annouk Genthon ist Violinistin und Ethnomusikologin. Mehr …
-
25.03.2016 ab 23:36
FRAK: Rauschmelder 4, Frans de Waard & Sindre Bjerga
25.3.2016, 20 Uhr Eintritt: 5 € Frans de Waard & Sindre Bjerga Sindre Bjerga Experimental / psychedelic drone / collage music aus Norwegen. Sindre Bjerga hat bereits überall in der EU, gespielt, dazu auch in Russland, Ukraine, Argentinien, Japan und Süd Korea. Er hat mittlerweile mehr als 150 Schallplatten / CDs / Kassetten veröffentlicht, außerdem Mehr …
-
18.03.2016 ab 23:35
FRAK: Electric Jam Session
18.3.2016, 20.30 Eintritt frei Electric Jam Session Das Netzwerk MusikVonDenElbinseln & das Atelierhaus23 lädt jeden 3. Freitag im Monat ein zur Electric Jam Session. Alle Musikstile sind willkommen. Bitte bringt eure eigene Backline mit, bis im Atelierhaus alle Teile vorhanden sind.
-
13.03.2016 ab 23:30
Fotoausstellung und Buchvorstellung von Damon Jah
Vernissage Samstag, 27. Februar 2016/18 Uhr Ausstellung läuft bis zum 13.03. Fotoausstellung und Buchvorstellung von Damon Jah Öffnungszeiten: Mo: 9-18 Uhr, Mitw.-So. 9-18 Uhr, Dienstag geschlossen
-
11.03.2016 ab 23:32
FRAK: Rauschmelder 3, Klank FLAMENCO!
11.3.2016, 20 Uhr Eintritt: Spende Klank FLAMENCO! Konzertante Performance Na. HÖRNSEHMAL! Seit 2008 erfindet und realisiert das Bremer MusikAktionsEnsemble KLANK KonzertEreignisse höchstverschiedener Couleur. Dazu Filme, Workshops, Lecture Performances und andere Produktionen mit großen bis sehr großen Gruppen musikalischer Enthusiastinnen & Enthusiasten. Mit FLAMENCO! präsentiert KLANK ein Stück entzückender wie verrückender Echtzeitmusik in den Grenzbereichen gegenwärtiger Mehr …
-
26.02.2016 ab 23:43
Rauschmelder Nr. 2: David Wallraf
26.2.2016, 20 Uhr David Wallraf lebt und arbeitet in Hamburg. Theoretische und praktische Auseinandersetzung mit Noise, d.h. den Differenzen von Struktur und Geräusch, Lärm und Ordnung, etc. Promotion und Lehrtätigkeit an der HFBK, Performances in Deutschland und dem europäischen Ausland. Sleazy Pictures Of Teapee setzt auf no-tech Elektronik. Eintritt: Spende https://soundcloud.com/david-wallraf https://davidwallraf.wordpress.com/ https://www.youtube.com/watch?v=Mf974AcRcqs https://soundcloud.com/sleazy-pictures-of-teapee https://www.youtube.com/watch?v=aDc8dcex4o4
-
19.02.2016 ab 23:40
FRAK: Just for Fun
19.2.2016, 20:30 Uhr Die 5 Vollblutmusiker vom „Just for Fun“ spielen den Rock`n` Roll und Rhythm`n`Blues mit Herz, Dynamik und reichlich Dampf. Mit viel Spielfreude bedienen sie sich bei Neil Young, Jimi Hendrix, Tom Petty, Eric Clapton und anderen Größen der Rockmusik. Eintritt: Spende
-
12.02.2016 ab 23:38
FRAK: Thijs de Klijn
12.2.2016, 20:30 Uhr Thijs de Klijn PowerSupplyIncluded: is an impro ambient & noise duo. Guitarists Léo Wieber and Thijs de Klijn explore the possibilities of the guitar using drumsticks, vibrators, nails, cowbells, or just a pick. Combining this with their pedals, they create music which moves from ambient to noise, atonal to tonal, contemplative to nerve Mehr …
-
11.02.2016 ab 23:30
Ausstellung: Elga Voss, „S-O-S Meerbotschaften“
Vernissage Sonntag, 07. Februar/16.00 Uhr Ausstellung läuft bis zum 22.02. Das Morsealphabet, kurz – Punkt, lang – Strich, hat Elga Voss in eine optische Bildsprache übertragen. Der Betrachter wird zur Entschlüsselung aufgefordert – akustisch werden die Morsezeichen von Peter Voigt erforscht. Öffnungszeiten: Mo: 9-18 Uhr, Mitw.-So. 9-18 Uhr, Dienstag geschlossen
-
23.01.2016 ab 23:32
Rauschmelder Nr. 1, „Studio KO-OP & Kakawaka – Topleute / Helden der Arbeit“
22.1.2016, 17 Uhr – 23.1.2016, 17 Uhr Rauschmelder Nr. 1 Studio KO-OP & Kakawaka – Topleute / Helden der Arbeit In der neuen Reihe Rauschmelder werden wir experimentelle Musik aber auch Performance etc. präsentieren. Los geht es mit einer 24h Performance mit Studio KO-OP (Paolo Moretto & Peter Kastner) und Kakawaka. Die Performance ist Teil Mehr …
-
15.01.2016 ab 23:30
Ausstellung: Paolo Moretto und Peter Kastner, „Wir sind Griechen“
Vernissage Freitag,15. Januar 2016/17 Uhr Ausstellung läuft bis zum 31.03. Studio KO-OP (Peter Kastner & Paolo Moretto): Wir sind Griechen Performance: Topleute / Helden der Arbeit, 22.1.16, 17 Uhr – 23.1.16, 17 Uhr (mit Studio KO-OP und Kakawaka aus Berlin) Seit Jahrzehnten erleben wir die dunkle Behandlung des Dr. Neo Liberal. Seit einiger Zeit gibt Mehr …
-
31.12.2015 ab 23:45
Ausstellung: Karina Behrendt „Brautjahre“
Eröffnung: 12.12.2015, ab 16:00 Uhr 12.12.- 10.01.2015 Was prägt die Identität der Frauen im 21. Jahrhundert? Mit dieser Frage beschäftigt sich Karina Behrendt, freischaffende Künstlerin aus Hamburg/ Wilhelmsburg. Die Bilderreihe setzt sich auf magisch-realistische Weise mit der Entwicklung und dem Stellenwert des „Selbst“ der Frauen von heute auseinander. „Für mich ist eine wichtige Frage, welche Idenität sich in Mehr …
-
11.12.2015 ab 23:26
FRAK: Thomas B. Rouge & The Velvet Snickers
11.12.2015, 20:30 Uhr Eintritt: 10 € (inkl. 5 € Getränke-Bon) Amerikanische Traditionals mit Groove und Funk. Thomas B. Rouge & The Velvet Snickers ist eine Band aus der Hansestadt, die ihre eigene Version klassischen amerikanischen Liedguts präsentiert. Musikalisch ebenso von sickernden Sumpfwurzeln des Südstaatenbodens wie von staubigen Rissen des Dust Bowls beeinflusst, setzt sich das Mehr …
-
04.12.2015 ab 23:35
FRAK: Philipp Taubert
Freitag, 4. Dezember, 19.30 Uhr Eintritt: Spende Der Berliner Singer-Songwriter Phiipp Taubert arbeitet gerade mit Schuwe (Bass) und Lukas (Schlagzeug) an ihrem ersten Album, das für 2016 geplant ist. Die ersten deutschsprachigen Popsongs über Liebe und das Leben gab es schon im Vorprogramm auf der “Lichtblick”-Tour von Haudegen zu sehen. Website: http://philipptaubert.de Facebook: https://www.facebook.com/philipptaubert Video Mehr …
-
27.11.2015 ab 23:51
FRAK: Sawada / Shizuku Aosaki (Tokio / Berlin)
27.11.2015, 19.30 Uhr Sawada / Shizuku Aosaki (Tokio / Berlin) KOMOREBI, durch Natur inspirierte Musik: Shizuku Aosaki (Harfe, Stimme) & Morihide Sawada (Snare Drum).Eintritt: Spende www.shizukuaosaki.com/ www.snaredrumsolo.com/
-
27.11.2015 ab 23:30
FRAK: SAWADA, Shizuku Aosaki, KOMOREBI
27.11.2015, 19:30 Uhr Eintritt: Spende 1 SAWADA solo 2 Shizuku Aosaki solo 3 KOMOREBI (Shizuku Aosaki + SAWADA duo) Sawada Since 1980, started to play his own music by using tapes and instruments. He studied electrical engineering in university. However, his first job was an editor of a music magazine that specializes in progressive rock. After that, he Mehr …
-
19.11.2015 ab 23:46
FRAK: The Gate (New York)
19.11.2015, 20 Uhr The Gate Die New Yorker Band The Gate besteht aus Dan Peck (tuba and amplifier/effects, composition), Tom Blancarte (upright bass) und Brian Osborne (percussion). The Gate hat inzwischen sechs Schallplatten / CDs veröffentlicht und seit 2008 drei internationale Touren unternommen. Die Musik von The Gate ist ein Amalgam aus Free Jazz, Ambient Mehr …
-
15.11.2015 ab 23:30
Ausstellung: Katja Sattelkau „Eierköpfe und Trümmerhaufen“
Vernissage 31.10, 17 Uhr Die Ausstellung läuft vom 31.10.-15.11. Katja Sattelkau zeigt Malerei, Grafik und Objekte Die Eierköpfe treten einzeln oder in Gruppen auf und hinterlassen zumeist einen kleinen, wenn nicht sogar schmerzhaften Trümmerhaufen. Katja Sattelkau nimmt den Betrachter mit auf eine künstlerische Reise, an deren Gabelung geht es dann um halb voll oder halb Mehr …
-
13.11.2015 ab 23:41
FRAK: Christoph Funabashi (HH) / Torsten Papenheim (Berlin)
13.11.2015, 20 Uhr Christoph Funabashi (HH) / Torsten Papenheim (Berlin) Komponierte / Improvisierte Musik für Gitarre, Objekte, Tapes, Elektronik Im ersten Teil des Abends präsentiert Torsten Papenheim seine Komposition „tracking“. Eine erste Fassung diese Stückes entstand für die gleichnamige Ausstellung, die Papenheim gemeinsam mit Marcel Grabsch am Berliner Milchhof 2011 realisierte. Die Partitur basiert auf Mehr …
-
06.11.2015 ab 23:37
FRAK: Flonske (Hip-Hop)
6.11.2015, 19:30 Uhr Flonske & Band Einflüsse aus HipHop mal kombiniert mit Blues Funk & Soul mal mit Pop und Rock. Auch die Texte gestalten sich vielseitig von leichter bis schwerer Kost ist alles dabei aus Berlin, seit 2014. Ob alleine oder mit Band – der deutschsprachige Sound von Flonske, mit welchem er schon vielfache Mehr …
-
30.10.2015 ab 23:00
Freitags am Kanal: Joseph Maria Antonio
30.10. 2015, um 19:30 Uhr www.http://josephmariaantonio.com https://www.facebook.com/JosephMariaAntonio Biographie Born in the United States to a Portuguese family, Joseph earned his bachelor’s degree cum laude and with departmental distinction in Philosophy. Henceforth, he worked in various countries (Cameroon, China and Italy) as an instructor/volunteer in the organic farming/environmental education field. Joseph’s passion for music led him Mehr …
-
18.10.2015 ab 23:30
Gemeinschaftsausstellung „HEIMAT“
Eröffnung 26.09. um 14 Uhr Die Ausstellung läuft vom 26.09.-18.10. Gemeinschaftsausstellung Atelierhaus23 heimat. beheimatet, heimatdorf. heimatlich. heimatsprache. heimatlied. heimatlos. heimattreu. heimatkunde. Heimatmuseum. heimatfilm. heimweh. Heimlich. heimatrecht. heimatliebe. wahlheimat. heimarbeit. heimsuchen. heimathafen. heimatklänge. Heimatlosigkeit. heimkehr. Was ist HEIMAT ? Dieser Frage gehen verschiedene Künstler und Kreative aus dem Atelierhaus23 nach. Die Werke, die in der Gemeinschaftsausstellung Mehr …
-
16.10.2015 ab 23:23
FRAK: Raimund Samson
16.10.2015, 19.30 Uhr Der Wilhelmsburger Künstler und Filmer (Wilhelmsburger Kunstbüro) zeigt im Atelierhaus Beispiele aus zweieinhalb Jahren intensiver Video-Produktion. Die Filme sind z.T. als Journalistische Beiträge anzusehen, z.T. Auch als künstlerische Werke. Es geht Raimund Samson nicht darum, feste Formate zu erarbeiten, mit denen Zuschauer in ihren Konsumgewohnheiten bestätigt werden. Experiment, Unterhaltung und Provokation sollen Mehr …
-
09.10.2015 ab 18:22
FRAK: Sarah Schueddekopf (Saxophon und Looper)
9.10.2015 um 19.30 Uhr Seit mehr als zwei Jahrzehnten spielt Sarah Schueddekopf Saxophon (Tenor, Sorpran und Alt): vom FreeJazz über Theatermusik, Musical zum Rock und Pop bis hin zur meditativen Musik in Kirchen oder auch skandinavische Folklore. Und immer wieder hat es geleuchtet. Sie spielt sowohl Solo als auch in verschiedenen Bands und ist in Mehr …
-
27.09.2015 ab 23:30
FRAK: Catty Claw
25.9.2015, 19.30 Uhr, Eintritt: Spende Die Krallen sind ausgefahren… Mit einer einzigen Ausholbewegung bekommt das glatte Gesicht der heutigen Musikwelt eine tiefe Furche verpasst, die das rohe Fleisch des Rocks der härteren Gangart offenbart, umspielt vom Herzblut, das im Pulsschlag der neuen Generation des Metalrocks hervortritt. Die kraftvolle Stimme von Jewelz, die dem Zuhörer vom Mehr …
-
20.09.2015 ab 23:30
Ausstellung: Branimir Georgiev „Bilder aus Hamburg-Süd II“
Eröffnung Freitag 04.09.2015 um 18 Uhr Die Ausstellung läuft bis 20.09.2015 Branimir Georgiev, ausgebildeter Grafiker, Maler und Kunstpädagoge aus Bulgarien, präsentiert in der Galerie 23 Malerei in Acryl/Öl und Grafik. Der gebürtige Bulgare Branimir Georgiev spielt damit auf die legendäre „Sammlung von Bildern aus Hamburg“ an, die vom ersten Direktor der Hamburger Kunsthalle Alfred Lichtwark Mehr …
-
19.09.2015 ab 23:30
FRAK: EMERGE & CHAOTALION
19.9.2015, 21 Uhr, Eintritt: Spende EMERGE & CHAOTALION Elektronische Musik / Dark Drones / Ritual Scapes EMERGE & CHAOTALION schaffen mit ihrer elektronischen Musik hypnotische und surreale Klangwelten. EMERGE lehnt sich an die minimalistischen Traditionen des Experimentalismus und der nicht-akademischen Geräuschmusik an. Der Fokus liegt auf der Generierung von Klanggebilden, die frei interpretierbare Atmosphären an die Oberfläche Mehr …
-
11.09.2015 ab 23:30
FRAK: futureduck & czpocks
11.9.2015, 21 Uhr, Eintritt: Spende futureduck Seit 2007 arbeiten Robert Klammer und Peter Kastner (PAAK) in dem Duo futureduck zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei eine prozesshafte Geräuschmusik auf improvisatorischer Basis. Ebenfalls seit Jahren haben Robert Klammer und PAAK Gäste eingeladen, in den letzten Jahren waren das If, Bwana / Christoph Ogiermann / Jan van Wissen Mehr …
-
05.09.2015 ab 23:30
FRAK: Rolf Pifnitzka / John Hughes / Christioph Funabashi / Adrey Chen
5.9.2015, 21 Uhr, Eintritt: 5 € Im Mai hatten wir Deep Space X im Atelierhaus23 zu Gast. Von diesem Trio sind an diesem Abend Rolf Pifnitzka und John Hughes wieder hier, als Gäste haben sie Christoph Funabashi (war auch schon im Juni im Rahmen des Festivals blurred edges hier) und Audrey Chen aus den USA Mehr …
-
30.08.2015 ab 23:27
Gruppenausstellung: Illustrationen der Familie Malzahn
Vernissage 15.08. 19 Uhr Dauer: 15.8-30.8. Fünf Illustratorinnen – Fünf Stile. Gezeigt werden Malereien, Comics, Zeichnungen und Kinderbücher. Eine vielseitige Ausstellung von jungen – in Hamburg aktiven – Künstlerinnen. Farbig, schwarz-weiß und eine Vernissage mit musikalischer Begleitung. Wer nicht kommt verliert! familiemalzahn.wordpress.com
-
28.08.2015 ab 23:30
FRAK: Christoph Giesa (Lesung)
28.8.2015, 19.30 Uhr Christoph Giesa Christoph Giesa liest aus dem neuen Buch „Gefährliche Bürger“ von Liane Bednarz und Christoph Giesa Wie die neue Rechte in die gesellschaftliche Mitte vorstößt – und was die Gesellschaft dagegen tun kann Die Pegida-Märsche und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es ist wieder salonfähig geworden, gegen eine Mehr …
-
21.08.2015 ab 23:30
FRAK: Improvisierte Musik (Klammer, Kipp, Neumann, Hughes)
21.8.2015, 20.00 Uhr Improvisierte Musik Robert Klammer – Zither, Elektronik, Objekte / Marianne Kipp – Cello, Kesselpauke, Perkussion / Helmuth Neumann – Trompete / John Hughes – Bass Kipp/Klammer/Neumann arbeiten mit präpariertem Instrumentarium und alternativen Spieltechniken. Das gemeinsame Spiel, mal verdichtet, mal reduziert und offen, oft überraschend, schafft – unter Einbeziehung von Alltagsgegenständen ins verwendete Mehr …
-
09.08.2015 ab 23:30
Ausstellung: Hanna Lena Hase „DIE QUADRATUR DES KOPFES“
25. Juli – 9. August Vernissage ist am 25. Juli 2015 um 18 Uhr Märchenhafte Malerei zum Thema Mensch, Natur und Struktur. Auf der Suche nach seiner Identität begibt sich der von der Natur entfremdete Mensch in tierische Positionen, löst sich in Musterwelten auf und versteckt sich hinter Masken. www.hannalenahase.de Öffnungszeiten Galerie23 Mo/Mi/Do/So 9-19 Uhr Mehr …
-
07.08.2015 ab 23:30
FRAK: Sothiac (Italien)
7.8.2015, 19.30 Uhr Sothiac (Italien) free jazz, landscape, industrial-noise, psychedelic/doom Pat Moonchy – Stimme, Elektronik / Lucio Lugiori – E-Gitarre Pat Moonchy spielte anfangs E-Bass, seither hat sie sich kontinuierlich weiter entwickelt. Durch den Kontakt mit östliche Philosophie hat sie ihre vokale Technik um harmonischen Gesang und Zirkularatmung erweitert. Außerdem baut sie in Ihre Musik Mehr …
-
19.07.2015 ab 23:00
Fotoausstellung: Theodor Yemenis „Ruinenlust“ – Ästhetik des Verfalls/Poetik des Verschwindens
Ausstellung Sa. 4. – So. 19. Juli 2015 Die Fotoausstellung Untersucht den Verfall und das Verschwinden als eine Alternative von Kunst und Ästhetik. Der Schwerpunkt meiner Fotoausstellung liegt im Dokumentieren des Zerfalls und anschließenden Verschwindens von architektonischen Strukturen ( Industrieanlagen, Büro- bzw. Verwaltungs-Gebäude, Krankenhäuser usw. ). Diese Strukturen sind verlassen und dadurch zu Nicht-Orten ( lost Mehr …
-
10.07.2015 ab 23:00
Freitags am Kanal: Gig mit Joseh
FR 10.7.2015 – 19.30 Uhr. Folk Pop mit Gitarre und Harfe? Was auf den ersten Blick erstmal ungewöhnlich wirkt, passt bei Joseh so gut zusammen. Ulli und Joseph sind zusammen Joseh aus Hamburg. Die Quellen, aus denen Sie Ihre mal schwermütigen, mal smarten, mal leidenschaftlichen Kompositionen speisen, liegen vor allem in der Post-Nick-Drake-Songwriter-Szene und kennen Mehr …
-
27.06.2015 ab 14:00
Open House: „Wir öffnen unsere Ateliers“
27.6. um 14 Uhr Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr unser Open House. Wir öffnen unsere Ateliers zum Schlendern, Staunen und Plaudern mit den Künstlern. Außerdem finden eine Menge Veranstaltungen zum Mitmachen statt. In der Galerie laufen nachmittags Performances und Musik. Beispielsweise können die Besucher bei dem Fotografen Thomas Kleine Portraitaufnahmen machen Mehr …
-
21.06.2015 ab 23:00
Ausstellung: „elbinsel experiment“, Yvonne Lautenschläger und Hildegard Langefeld
Vernissage am 5. Juni 2015 um 18 Uhr Dauer der Ausstellung: 6. bis 21. Juni 2015 Die sehr unterschiedlichen Ausdrucksformen zweier Künstlerinnen finden in der Ausstellung „elbinsel experiment“ einen gemeinsamen Rahmen. Das gemeinsam genutzte Atelier führt zu einer intensiven Auseinandersetzung unterschiedlicher Positionen. Den Betrachter erwartet eine abwechslungsreiche Schau künstlerischer Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Mehr …
-
18.06.2015 ab 23:00
Lecture mit Al Margolis
17.6.2015, 15 Uhr und 18.6.2015, 21 Uhr Die Veranstaltung ist Teil des Festivals blurred edges (www.vamh.de). Am 18.6.2015 wird If, Bwana (Al Margolis) im Atelierhaus23 in Wilhelmsburg auftreten. Dies ist eine gute Gelegenheit, vorher im Gespräch die Musik von If, Bwana vorzustellen und etwas über die langjährige Arbeit von Al Margolis als Herausgeber von Kassetten/Schallplatten/CDs im Mehr …
-
07.06.2015 ab 10:00
Einführung in die ZEN-Meditation
07.06.2015 10.00 bis 13.00 Uhr „Einführung in die ZEN-Meditation“ mit Mareike Engel, praktizierende Zen-Buddhistin seit 25 Jahren www.zen-meditation-hamburg.de Anmeldung und Info bei Bettina Graf Yoga & Massage, 0170 215 3989 oder namaste@bettinagraf-yoga.de Im Atelierhaus23, Eingang b, 2.Stock
-
22.05.2015 ab 23:00
Freitags am Kanal: Gig mit Leroy Jönsson
FR 22.5..2015 – 19.30 Uhr. 1987 in einem Wohnzimmer irgendwo bei Hamburg. Ein Knirps von drei Jahren zupft wild auf einer Gitarre, die genauso groß ist wie er selbst. Leroy Jönsson ist ein Singer-Songwriter, dem Musik schon in die Kinderschuhe gelegt wurde. Jede einzelne Gitarre aus der Sammlung seines Vaters musste für seine musikalischen Experimente Mehr …
-
21.05.2015 ab 23:00
Inselwerk e.V.: Fotoausstellung „Auf Zeit“
14.5.15 um 19 Uhr. Die Ausstellung läuft noch bis zum 25.5.15 Rothenhäuser Damm 43, das ehemalige „Wilhelmsburger Corner“, ist der Ausgangspunkt auf Zeit für die vielfältigen künstlerischen Aktivitäten des Inselwerks. „Auf Zeit“ des halb, weil es sich um ein Abriss-Haus handelt, dessen Schicksal Ende März 2015 besiegelt ist. Seit Dezember 2014 war das Haus Ort Mehr …
-
10.05.2015 ab 23:00
Fotoausstellung: Dietmar Baum „All Over You – was geschah“
5.5. bis 10.5.2015 Die Vernissage, 5.05. um 18 Uhr. Das Fotografen-Ehepaar ist anwesend. Das Atelierhaus 23 zeigt erstmals Bilder des einflussreichen Fotografen-Ehepaars Dietmar Baum und Tini Papamichalis in einer Einzelausstellung. Ihre Arbeiten sind veröffentlicht in verschiedenen internationalen Magazinen und in Ausstellungen in München, Frankfurt und Köln. Die Hamburger Ausstellung zeigt die ganze Bandbreite ihrer Arbeit. Mehr …
-
02.05.2015 ab 23:00
Konzert: Deep Space X + Chris Heenan
2.5.2015, 21.30 Uhr, Eintritt 5 Euro John Hughes, Chad Popple und Rolf Pifnitzka gehören seit langem zu den Ausnahmeerscheinungen und Aktivposten der Hamburger Jazzszene. Alle drei eint die Sucht nach echtem Stilbruch, der Grenzüberschreitung – Jazz, Free Jazz, No Wave, Rock, Punk, Electronic – her damit – nichts ist langweiliger als Reinkultur! Deep Space X Mehr …
-
19.04.2015 ab 23:00
Nicola Rübenberg: „Sackgesichter“ – Acryl auf Kaffeesack
Vernissage Samstag, den 11.04.2015 ab 16:30 Uhr Ausstellung 11.-19. April 2015 Die Hamburger Fotografin und Künstlerin Nicola Rübenberg hat ein neues Medium für sich entdeckt und malt Gesichter direkt auf weit gereistem, originalen Kaffeesack aus dem Hamburger Hafen! Sie nennt die Serie liebevoll „Sackgesichter“. Jeder Sack ist anders, ein Einzelstück, bedruckt, zerrissen und original und Mehr …
-
17.04.2015 ab 23:00
Freitag am Kanal: Konzert mit SAWADA (Tokio) & KAKAWAKA (Berlin)
17.4.2015, 19.30 Uhr SAWADA snare drum solo Starting from September 2011. It’s a completely acoustic live performance. With a non-microphone and non-PA system. I want to perform under minimum electric condition. This creates a “monotone sound trip” with the audience. But I attempt to play music that the audience can get a colorful image of. Mehr …
-
06.04.2015 ab 19:00
Vernissage: Jann Kaune „Jahre und Momente“
21.03. – 06.04.2015 Eröffnung ist am 21.03 um 15 Uhr. Die Gemälde des Impressionismus und des Expressionismus gehören zu den beliebtesten Kunstrichtungen weltweit. Wohl jeder hat von der „Eindruckskunst“ die lebensfrohen Gemälde der französischen Impressionisten wie Monet, Renoir oder Degas auf der einen Seite, und auf der anderen Seite die existentialistischen Werke der „Ausdruckskunst“ der deutschen Mehr …
-
13.03.2015 ab 23:00
Freitags am Kanal: Konzert mit R.J. Schlagseite
13.3.2015, 19.30 Uhr Konzert mit R.J. Schlagseite, Selbst-Ironiker und Bohemien “Da kommt der Musiker!”, ruft einer über den Stübenplatz. Sofort ist klar, wer gemeint ist: R.J. Schlagseite, Liedermacher und laut Eigenauskunft einziger Vertreter der “Neuen Wilhelmsburger Schule”. Auch ohne Gitarrenkoffer ist er sofort erkennbar an Hut, Anzug, Ohrring. Und ständig bei der Arbeit, auch wenn Mehr …
-
20.02.2015 ab 19:00
Freitags am Kanal: Karin Kasar & Joaquin Iglesias
20.02. um 19:00 Uhr Neu im Atelierhaus23, 1x im Monat „Freitags am Kanal“ Karin Kasar & Joaquin Iglesias Das Duo interpretiert Songs auf sehr persönliche Art. Karin Kasar besticht durch eine klare frische Stimme und Joaquin Iglesias schafft es auf der Gitarre aus aufwendigen Arrangements das Wesentliche hervor zu heben. Die Künstler brillieren vor allem Mehr …
-
19.02.2015 ab 22:00
„Magische Fantasie Reisen“ vom Schlumper Rohulla Kazimi
07.02. um 17:30 Uhr – 22.02. Heute begeistern die Werke der Schlumper Sammler und Kenner weltweit und vielbeachtete Ausstellungen in aller Welt von Chicago bis Prag, Katalog- und Buchveröffentlichungen sowie unzählige Fernseh- und Presseberichte vergrößern die Zahl der Fans ständig. Auch Kazimi, der 1987 in Afghanistan geboren wurde und bereits zwei Jahre später auf der Mehr …
-
31.01.2015 ab 23:01
Ausstellung: Paolo Moretto und Peter Kastner „Wir sind Griechen“
15. Januar 2016 um 17 Uhr, Eröffnung 15.1. 2016-31.1.2016 Installation von Studio KO-OP Wir sind Griechen Als Gäste sind Kakawaka und Hardy Küster (24h-Performance mit Studio KO-OP am 22.1./23.1.) dabei. www.ko-op.eu, www.paolomoretto.com www.peterkastner.eu
-
17.01.2015 ab 15:07
Kaffeeliebe meets Neonliebe
17.01.2015 ab 15 Uhr Endlich ist es soweit, jetzt heisst es Liebe hoch 2. Wir starten um 15 Uhr mit unserer Eröffnungsfeier der Ausstellung „Neonliebe“ von Susann Wollenberg, Künstlerin aus unserem Hause und das beliebte Wilhelmsburger Kaffee „Kaffeeliebe“ öffnet seine Türen bei uns im Atelierhaus23 in der Galerie. Es gibt ein vielfältiges Rahmenprogramm: Um 16:30 Mehr …
-
17.01.2015 ab 15:00
Ausstellung „NEONLIEBE“ von Susann Wollenberg
17.1.-01.02. Ausstellung NEONLIEBE von Susann Wollenberg. Die Malerin und Grafikerin provoziert mit einem grellen Neongewitter in gelb, grün und pink, das blitzschnell durch dunkle Häuserschluchten dem Betrachter entgegen zuckt. „Wir dringen kaum noch durch mit unseren Sehnsüchten in der modernen digitalen Welt, darum sind wir laut und inszenieren uns,“ so die Hamburger Künstlerin zu ihren Werken. Mehr …
-
06.12.2014 ab 14:00
Adventsmarkt
Am 6.12. 14-19 Uhr Schon mal zur Erinnerung: Feiert Nikolaus mit uns gemeinsam auf unserem alljährlichen Adventsmarkt! Saus und Braus, Spiel und Schmaus und wundervolle Kunsthandwerks- und Handarbeitsstände!
-
15.11.2014 ab 15:00
Flucht / Asyl / Exil
Eröffung am 15.11. um 15 Uhr Öffnungszeiten: 16.11. – 22.11.2014 Täglich 12-17 Uhr Ausstellung der beiden Künstlerinnen Christine Waldbüsser & Hamila Schultz. Zu sehen sind Ölcollage und Acrylbilder die sich mit dem Thema Flucht, Asyl und Exil auseinander setzen. Das deutsche Asylrecht passt nicht mehr zur großen Zahl von Wirtschafts- und Kriegsflüchtlingen. (Spiegel 39/2014) Mehr …
-
28.09.2014 ab 10:00
Workshop “LUNA Yoga” nur für Frauen
Mit Annette Koeslin, Heilpraktikerin und Yogalehrerin | Im Luna Yoga arbeiten wir mit vielen sanften Spürübungen. Die Körperlichkeit wird neu entdeckt, durch klassische Yoga-Haltungen und sehr viel Entspannung kommen wir ganz bei uns an. Auch kraftvolle und hormon-regulierende Übungen gehören zum Luna Yoga und sind für alle Frauen, unabhängig vom Alter, sehr wichtig. Bei Beschwerden, Mehr …
-
14.09.2014 ab 12:00
4. Elbinsel Kunst- und Ateliertage 2014
13.-14. September von 12-19 Uhr Auch bei den 4. offenen Ateliertagen ist unser Haus geöffnet. Ebenfalls die Galerie23 mit der Eröffnungsausstellung. Offnen Ateliers: Nils Ahrens, Schlagzeugunterricht, www.nils-ahrens.de Karina Behrendt, Malerei/Installation, www.karina-behrendt.de, www.rue-obscure.de Katharina Bick, Malerei, katharina.bick@web.de Carla Binter, Keramikreliefs und Gefäße, www.Keramik-Carla-Binter.de, 0176/80024156 Christine Maria Grosche, intermediale Installation, chrisgrosche@gmx.de Julia Hoße, Illustration/Comic, jhosse@me.com, http://familiemalzahn.wordpress.com Jann Mehr …
-
11.09.2014 ab 19:30
Wandbildenthüllung zur Geschichte der Asbest- und Gummiwerke Merkel
Wir laden zur Wandbildenthüllung an der Fassade unseres Atelierhauses ein. Das Wandbild ist eine weitere Station des Pfades für Entdeckungen am Veringkanal und hat die Firmengeschichte der Asbest und Gummiwerke Merkel, die das Gebäude errichtet hat zum Inhalt. Erinnert wird auch an Zwangsarbeiterinen , die im zweiten Weltkrieg hier arbeiteten. Der Film „Wir hätten ins Mehr …
-
10.09.2014 ab 18:00
Eröffnungsausstellung Galerie23
Unsere Ausstellung läuft noch bis zum 14. September. Öffungszeiten: Mittwochs 18-20 Uhr Freitags 18-21 Uhr Samstags und Sonntag 15-18 Uhr Künstler: Andreas Wencke | Branimir Georgiev | Dietmar Baum | Dorota Sliwonik | Hamila Schultz | Jann Kaune | Katja Sattelkau | Natalija Altenburg und Stefan Behrens |Nicola Rübenberg | Susann Wollenberg | Thomas Kleine Mehr …
-
23.08.2014 ab 15:00
Galerieeröffnung + Offene Ateliers
Eröffnung der Galerie im Atelierhaus23: Wilhelmsburgs neuer Raum für Kultur. Den Veringkanal haben Hamburger Medien bereits zum „Kulturkanal“ umgetauft. Jetzt wird Wilhelmsburg um einen Veranstaltungs-Ort reicher, der diesem Titel alle Ehre macht: Am Samstag, den 23. August 2014 eröffnet das Atelierhaus23 seine Galerie. Zur Eröffnung wird eine Auswahl von Arbeiten verschiedener Künstler des Hauses zu Mehr …