21.03. – 06.04.2015
Eröffnung ist am 21.03 um 15 Uhr.
Die Gemälde des Impressionismus und des Expressionismus gehören zu den
beliebtesten Kunstrichtungen weltweit.
Wohl jeder hat von der „Eindruckskunst“ die lebensfrohen Gemälde der
französischen Impressionisten wie Monet, Renoir oder Degas auf der einen Seite,
und auf der anderen Seite die existentialistischen Werke der „Ausdruckskunst“ der
deutschen Expressionisten wie Kirchner, Heckel oder Nolde vor Augen.
Stellt man die beiden großen Kunststile gegenüber, scheint es nur wenig
verbindendes oder gemeinsames zu geben.
Kaune überwindet in seinen Bildern die gegensätzlichen Ansätze, benutzt sowohl
die zarten impressionistischen und die groben expressionistischen
Gestaltungsweisen und fügt sie zu einer sehr individuellen, mal skizzenhaft
spontanen, mal ausgearbeiteten Pinselschrift zusammen. Die Bilder sind
wunderbare Gefühlserlebnisse, die als Portrait des Kronprinzenpaares in
Amalienburg ebenso Einzug gefunden haben, wie auch auf die Internetseiten von
Chloe Sevigny, der Hollywood-Ikone.
Seine sonstigen Motive sind oft dem Alltag entnommen, viele Portraits sind
darunter, Stadtansichten aus einem Venedigaufenthalt, Wilhelmsburg, wo er sein
Atelier hat, Stillleben oder auch seine sehr geliebten japanischen Farbholzschnitte,
die er in Ölmalerei übersetzt.
Öffunugszeiten:
Täglich von 9-19 Uhr, Fr. + Sa. bis 21 Uhr. (Di. geschlossen)