Leo Lindl: the sea is not a question of power
17.01. – 02.02.2025 Vernissage 17.1. — 19 Uhr Finissage 2.2. — 16 Uhr /
»the sea is not a question of power/this is an ocean prayer«
Installation und Booklet. Wie spricht der Ozean zu dir? Was hörst du? Was hörst du nicht? Schönheit, Angst, Sehnsucht, Lebendigkeit und Tod. Alles gleichzeitig? In einer Sammlung aus Text und Bild erfoscht die Arbeit das Meer: welche Überlappungen entstehen? Woher kommen sie? Und wie können die Gleichzeitigkeiten des Ozeans uns dabei helfen, (Macht)strukturen aufzulösen und Offenheit zu kultivieren? Bewegtbild, Spiegel, Mesh, Siebdruck, Wellentexte, Salz. »the sea is not a question of power/this is an ocean prayer« öffnet einen Raum: dies ist eine Einladung, einzutauchen.
Die Publikation ist derzeit ausverkauft. Eine zweite Auflage ist geplant. Bestellungen bitte direkt an mail@leonielindl.de
Zur Person
Leo Lindl ist Designer*in und Künstler*in und bewegt sich damit oft an Schnittstellen. Das Bestehende hinterfragend, liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf kollaborativem, konzeptionellem und kritischem Denken. Basierend auf einem Prozess der Sammlung übersetzt Leo deren künstlerische Forschung in diverse Formate in Print und Raum. Leitend sind dabei Fragen nach einem gerechteren Zusammenleben zwischen Menschen und der menschlichen Verantwortung in Fragen der Gerechtigkeit gegenüber nicht–menschlichen Wesen. Leo Lindl ist Alumnai der Hochschule für Künste Bremen sowie der Bauhaus-Universität Weimar. Leo lebt und arbeitet derzeit in Bremen.